22. April 2008

Liebe Menschen und komische Vögel,

ich bin glücklich, euch mitzuteilen, daß diese Woche am 24.4. mein neues Album »Machinette« bei Trikont erscheint. Es gibt natürlich auch wieder Vinyl, bei Ritchie Records. Den Titel kann man übrigens auch in verschiedensten Sprachen aussprechen, versuchts mal mit der bayerischen Verweigerungshaltung …

Im Vorfeld gab es schon ein großes Interview: in der letzten Spex-Ausgabe in der Reihe »Kunstsprache« wurde ich zur Methodik meiner Texte und Songs befragt, ist ein schöner Rundumschlag meiner Geschichte geworden: http://www.spex.de/403/artikel.html

--

Dann gab es zur »Tonangeberei« vor ein paar Wochen einen sehr euphorischen Artikel mit dem bezeichnenden Titel »Leck mich, Lilyfee« auf Spiegel Online.

--

Ich freue mich auch, daß ich endlich wieder ab Mai mit kleiner Bandbesetzung auf Tour gehe, und zwar zusammen mit dem wundervollen Friedrich Greiling (Mittekill) am Bass und dem soulfunkenden Daniel Gahn am Schlagzeug. Am 2. und 3. Mai spielen wir z.B. im Vorprogramm von Fettes Brot, auf deren neuen Album „Strom & Drang“ ich zusammen mit Dr. Renz das soulpunkende Liebesduett „Das allererste Mal“ singe.

Eine schöne Zusammenarbeit, die nordischen Jungs sind mir sehr sympatisch, falls ihr das Album noch nicht kennt, unbedingt anhören, gerade die zweite Hälfte ist sehr mitreißend.

--

Und dann habe ich einige neue Videos zu meinem Album auf Youtube gestellt. An dieser Stelle nochmal tausend Dank für die großartige Unterstützung aller Videokünstler. Endlich hab ich auch ein Video über mein Freiburger Seniorenprojekt zusammen geschnitten.

Ich melde mich bald wieder, wenn der Frühling sich endlich aus der grauen Wolkenmasse herausgeschält hat,

 

Bernadette

6. Februar 2008

Liebe FreundInnen des Radiohörspiels,

am Montag, dem 25.2. um 23:05 wird auf WDR3 mein Hörspiel „Die Liebespopulistin“ (zusammen mit Till Müller-Klug) wiederholt. Außerdem ist es WDR-Download des Monats.

Viel Vergnügen, bis bald,

 

Bernadette

28. Januar 2008

Liebe Menschen,

ich wünsche euch immer noch ein glückliches neues Jahr mit vielen aufregenden neuen Abenteuern …

--

Meine neue Platte mit dem Titel „Machinette“ ist endlich fertig, kommt im April bei Trikont raus, yippiehhhhhhh!

Ich hab grad einen Video dazu gedreht zusammen mit dem holländischen Künstler Ton Matton, zu dem Lied „Der grüne Halsbandsittich“, in einem von ihm gepflanzten Birkenwald in seinem Dorf in Mecklenburg Vorpommern, wo wir 130 Vogelhäuschen an die Bäume getackert haben. Passend zu dem Lied wird in der nächsten Spex Ausgabe (Februar/März) ein großes Interview mit mir in der Reihe „Kunstsprache“ erscheinen.

Außerdem habe ich mich gerade entschieden, ab Mai mit Band zu touren, demnächst verrate ich mehr …

--

Und hier ist noch ein schönes Interview auf satt.org zur „Tonangeberei“-Compilation.

 

Bis bald, Bernadette

8. Dezember 2007

Liebe Eltern und Nicht-Eltern,

pünktlich zum „Fest“ und Jahresende freue ich mich sehr, euch auf die Compilation „Tonangeberei/Songs für jedes Alter ab 3″ aufmerksam machen zu können, die ich in diesem Jahr für Trikont zusammengestellt habe. Es war mir eine große Freude und ich hoffe, es wird dasselbe für euch. Man kann die CD (kurzes Info unten) ab jetzt bei mailorder@trikont.de bestellen und z.B. zu Weihnachten an alle Eltern und Kinder verschenken, die von Rolf und seinen Freunden die Schnauze voll haben …

--

Tonangeberei - Songs für jedes Alter ab 3
Herausgeberin: Bernadette La Hengst
VÖ: Januar 2008 bei Trikont

Tonangeberei – CD Frontcover

--

Diese Compilation ist kein pädagogisch wertvoller aufgewärmter Kinderlieder-Einheitsbrei. Die meisten Lieder sind bereits qualitätsgeprüft, sie haben sich in den letzten Jahren bei Kindern zwischen 3 und 66 bestens bewährt.

„Tonangeberei“ ist eine Auswahl von 20 Songs verschiedener Bands und MusikerInnen aus Hamburg und Berlin. Die meisten sind mittlerweile selber Eltern und haben gemerkt, daß die Lieblingsmusik ihrer Kinder kein Widerspruch zu der eigenen sein muss. „Tonangeberei“ will nicht erziehen, man soll nicht „staunen“, niemand will sich bei Kindern einschleimen, um dann groß abzusahnen, Schluss mit den Baby Belehrungen und der Besserwisserei. „Tonangeberei“ trennt nicht zwischen Gross und Klein – Sinn und Witz gibt’s hier nicht nur für die Eltern.

Von HipHop, Dub, über Pop, Punkrock bis Country ist es eine wilde und aufregende Mischung geworden, die Ex-Hamburger Schule trifft auf den neuen Berliner Kindergarten und macht Musik, die tanz- und singbar ist, aber auch verstörend, absurd, komplett albern, melancholisch, einschläfernd … Lieder über nervige Bienen, geile Katzen, chillende Monster, coole Kinder, nackte Frauen, neunmalkluge Naseweise, überflüssige Babysitter, singende Sommerkinder, schlecht gelaunte, dicke Bäckerfrauen, primitive Steinzeitmädchen und Hiphoppende Daddys.

Die Bands: Jaques Palminger feat. Five Devils (*), Stereo Total, Johanna Zeul (*), Bernadette La Hengst (*), Knarf Rellöm with the She Sha Shellöm (*), Robag Wruhme & Helge Schneider, Heinz Strunk, Chicks On Speed & Ted Gaier (*), Quio, Station 17, Pastor Leumund (*), Lassie Singers, Die Braut haut ins Auge, Katze, Huss, GUZ (*), COW (*), Rocko Schamoni (*), DJ Koze aka Adolf Noise, Blumfeld

Exklusive Titel (Erstveröffentlichung) sind (*) gekennzeichnet.

 

Viel Vergnügen, eure Bernadette

23. Juli 2007

Hallo ihr da draußen,

anscheinend herrscht immer noch Krieg zwischen den Geschlechtern, sonst müßte man nicht ein Buch mit dem Titel „Wir sind jetzt! Frontfrauen im deutschen Pop“ rausbringen (Schott Music).

--

Frontfrauen – Cover

--

13 Musikerinnen erzählen aus ihrem mal mehr, mal weniger spannenden Leben, die Interviews sind mit zahlreichen Bildern unterlegt, leider zuviele glatte Promofotos, und ich frage mich doch, für wen man so eine Bestandsaufnahme macht? Es gibt keine Fragezeichen, alles ist auf einmal selbstverständlich, es gibt kaum Verbindungen zueinander, kaum Bezugnahme zu internationalen Musikerinnen, oder zu feministischen Netzwerken, die es langfristig erst möglich machen, daß man als Sängerin einer deutschen Poprockband auf einmal in die Charts aufsteigt … Ich wundere mich darüber, daß Frauen genauso wie Männer so wenig über ihren eigenen Tellerand schauen.

Nun ja, aber bevor ich euch jetzt den Spaß verderbe, seht selbst und bildet euch ein Urteil; hier (taz) ist ein Artikel über das Buch.

17. Juni 2007

Hallo,

der heiße Juni schreitet in großen Schritten voran. Nachdem ich Anfang des Monats acht Tage im Altersheim Freiburg mit den Seniorinnen (zwischen 70 und 95) und Pastor Leumund zusammen Lieder über die Zukunft geschrieben und aufgenommen habe (Aufführung folgt am 23. Juni um 19 Uhr im Stadtheater Freiburg (www.theater.freiburg.de, www.orbit-freiburg.de), ging es dann zum Blockieren nach Heiligendamm, wo ich mit meiner Schlachtenkapelle Schwabinggrad Ballett 10 Stunden lang den Bullen Freejazzmarschmusik um die Ohren getrötet habe, bis sie aufgaben und uns die Straße blockieren ließen.

--



mehr Fotos hier

--

Jetzt war ich vier Tage auf Österreich-Tour, war sehr schön, endlich mal wieder die Berge sehen und meiner Tochter an ihrem dritten Geburtstag ein Jodeleigitti nach Berlin zu rufen, Fotos gibt es hier zu sehen.

--

Am 30 Juni von 6 bis 18 Uhr spielt das Schwabinggrad Ballett dann doch endlich tatsächlich ein 12 Stunden Improexperimentalwerk auf der Fusion, die Bühne heißt Dom …

Außerdem gibt es hier ein neues Interview zu lesen: http://www.satt.org/musik/07_06_g8.html

--

Und hier noch was für alte Braut Fans: In der Nacht vom 24./25.6. (So auf Mo) wird von 1.50 Uhr bis 2.35 Uhr auf Bayern3 TV ein Konzert von Die Braut haut ins Auge aus dem Jahr 1996 aus der Reihe Absolut Live wiederholt.

--

21. Mai 2007

Liebe BerlinerInnen,

diese Woche landet die außerplanetarische Opposition in eurer Stadt. Am Mittwoch, den 23. Mai spielt Knarf Rellöm Trinity überraschend im Bang Bang Club (unter der S-Bahnbrücke am Hackeschen Markt) gegen 22 Uhr, und am Donnerstag, den 24. Mai spielt Knarf Rellöm X nochmal solo zusammen mit La Hengst im Doppelpack beim Lan Literaturfestival im HAU 2 (Hallesches Ufer), Beginn der Konzerte gegen 22 Uhr.

Ansonsten Augen und Ohren auf halten und Kasperle Gib 8 auf Youtube unterstützen …

 

Bernadette

4. Mai 2007

Hallo,

es ist mir eine gretleske Freude, euch zusammen mit den „Engagierten Fingern“ folgenden Film auf Youtube zu präsentieren: Kasperle Gib 8, der Mobilierungsfilm gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm, unbedingt beide Teile ansehen und weiter verbreiten:

Kasperle Gib 8 - Teil 1
Kasperle Gib 8 - Teil 2

Außerdem ist heute der Sampler Move against G8 erschienen, den man unter anderem hier bestellen kann: www.move-against-g8.de. Folgende Bands haben sich zusammen gefunden, um gegen den G8-Gipfel ein Zeichen zu setzen: U.a.: Bernadette La Hengst, Kettcar, Blumfeld, Tomte, Jan Delay, Gentleman, Tocotronic/Bierbeben, Wir sind Helden …

Bei all dem nie die Widersprüche vergessen und immer schön raus an die Sonne,

 

Bernadette