9. September 2003

Es gibt wie immer viel neues zu berichten. Der Sommer ist vorbei. Der Herbst ist da. Das Ladyfest Hamburg ist zu Ende. Es war ein voller Erfolg, Tausende von Ladies & gentlemen haben die MS Stubnitz gestürmt und die Strassen Hamburgs überflutet. Besonders auffällig waren die vielen händchenhaltenden Mädchen, die von der Roten Flora über das Westwerk flanierten, um dann im Hinterconti und in der Marktstube ein Aufwärmgetränk zu sich zu nehmen, und den Abend auf der Stubnitz zu begiessen und zu betanzen.

Ich bin müde vom Ladyfest-Hopping. Am letzten Wochenende nach Bristol und Hamburg noch einmal Ladyfest Manchester. Leider waren nicht so viele Zuschauer da wie in den anderen Städten, vielleicht lag es auch an dem Veranstaltungsort, dem Zion Art Centre, in dem man nicht rauchen durfte, und auch dadurch keine wirkliche Live-Athmosphäre aufkam? Gerockt haben ausser mir noch besonders auffällig die Bands: Lolita Storm und Valerie (von denen es leider nichts im Netz gibt).

Ich hoffe, es gibt nächstes Jahr das versprochene Ladyfest in Wien, zu dem ich dann als Gästin erscheinen werde.

--

Ich habe den Künstlerinnenpreis Nordrhein Westfalen 2003 im Bereich Popularmusik bekommen, der mir am 18.9. im ZAKK Düsseldorf übergeben wird. Die Laudatio mit vielen schmutzigen kleinen Details über meine 15jährige steile Musikkarriere hält meine alte Freundin Andrea Rothaug. Danach gebe ich noch ein Konzert.

Bis bald, im Oktober dann mehr Neuigkeiten über Musik, privaten Tratsch und Regierung stürzen in Hamburg.

16. Juli 2003

Es ist Sommer in Hamburg. Das ist nicht normal, wie vielleicht einige von euch wissen. Das kommt in Hamburg nur zwei bis drei Wochen im Jahr vor, aber dann ist es wundervoll. Der Weg von meinem Zuhause runter zum Hafen ist nicht weit, und wenn es nicht gerade nach Pisse stinkt, weht mir der Hafenwind die neuesten Nachrichten um die Ohren. Es gibt viele Neuigkeiten, die genau in diesen euphorischen Sommer reinpassen:

  1. Meine eigene Website ist fertig. Ich bin zwar bisher auch ganz gut ohne ausgekommen, aber es macht schon Spass, sich vorzustellen, wie sich Tausende (!!!) von Menschen (auch du bist eine/einer von ihnen) mein Leben ansehen, oder zumindest einen Teil davon.
  2. Seit ein paar Wochen weiß ich, das ich den Künstlerinnenpreis des Landes Nordrhein Westfalen im Bereich Popularmusik bekommen habe. Solange es nicht das Bundesverdienstkreuz ist, nehme ich es gerne an, damit ich damit im Winter an meiner nächsten Platte arbeiten kann. Ich halte euch auf dem Laufenden, was ich sonst noch damit angestellt habe. Die Preisverleihung mit anschliessendem Konzert ist am 18.9.2003 im ZAKK Düsseldorf.
  3. Das Ladyfest kommt endlich vom 21.-24. August nach Hamburg.
  4. Das Schwabinggrad Ballett nimmt Anfang August eine Platte auf.
  5. Ich habe meinen Fiat Cinquetento (mit der schenkelklopfenden Aufschrift ‚Sanitätshaus Hengst Bad Salzuflen’) gegen einen Fiat Seicento ohne Werbung eingetauscht.
  6. Love
  7. Rebellion
  8. Musik: Im September erscheint bei Trikont mein neues Lied „Spielbude bis Balduintreppe“ auf dem Gebrüder Wolff Sampler.