Das Pinkstinks Festival gegen Körperhass & Sexismus im SO 36 war der Hammer! Sookee, Finna, Tamika und ich zusammen mit La El Wanja und den Ladettes (Bettina und Ella) rockten als neue Girlband, und die Rolling Role Models von Ina Holubs Vintage-Label “Extraschön” aus Wien auf dem catwalk der Liebe (Zitat aus dem sehr treffenden Sookee Song „Cupcakes & Elektrotechnik“) wurden begeistert bejubelt. Wer braucht da noch GNTM? Und noch was: Bald sind La El Wanja und ich wieder auf Tour!
Liebe Menschen vor den Bildschirmen, die Premiere von MEHRHEITSGESELLSCHAFT im Theater Freiburg wurde gefeiert, die Bordercrossers und die Methusalems sind die Band, die Deutschland repräsentiert, mit mir als souly Schlepperin und phunky ferry woman. Alle Vorstellungen sind ausverkauft, aber es gibt immer noch mit Glück Karten an der Abendkasse, und ich hoffe, noch weitere Vorstellungen ab März. Bis dahin hier die Songs der Bordercrossers feat. La Hengst zum anhören und mitsingen.
Und ich bin im Februar bis April wieder auf Tour mit La El Wanja. Yeah!! Save the world with this melody! Hier alle Tourdaten.
Liebe NeuanfängerInnen, Ich wünsche euch allen ein glückliches neues Jahr, Frieden und equal rights everywhere, und Mut, Dinge auszusprechen, und Türen zu öffnen fürs Unbekannte! Ich bin seit 6 Wochen in Freiburg, wo ich mit den Methusalems und den Bordercrossern unser Theaterprojekt „Mehrheitsgesellschaft“ probe. Sarrazins Alptraum als Bühnenrealität: Senioren jenseits der 65 und junge Menschen mit Fluchtbiografien erproben die demografisch gewandelte Gesellschaft der Zukunft – »überaltert« und »überfremdet« Premiere ist am 30.1. im Theater Freiburg. Hier passend zum Thema das Video zu meinem Liebeslied „Wir bleiben hier“ von meinem aktuellen Album „Save the world with this melody“.
Liebe Angekommenen überall, ich bin gerade in Freiburg und erarbeite mit den Methusalems und den jungen Bordercrossers, die gerade in Freiburg angekommen sind, das Theaterstück „Mehrheitsgesellschaft„. Es ist sehr inspirierend, wie diese zwei unterschiedlichen Gruppen von Menschen mit ihren reichen Lebens-Erfahrungs-Avantgarden aufeinander treffen. Außerdem gibt es dieses kurze schöne Video mit 50 FreiburgerInnen, die letzte Woche tatsächlich die Erderwärmung um 2 Grad herunter gesungen haben, um damit die Welt vor dem Klimawandel zu retten. Bald dann hoffentlich auch weltweit spürbar!
Liebe HerbstlerInnen, habe jetzt die halbe Tour geschafft, bin immer noch gesund, und selbst die Stimme hat gut durchgehalten. Die Konzerte waren sehr abwechslungsreich, von der Gottsbürener und Husumer Dorfidylle über den Berliner Roten Salon bis hin zum Theater Freiburg, wo ich zusammen mit den großartigen Tunnelblick aus der Freiburger Straßenschule die Leute von den bequemen Theater-Sitzen gerockt habe. Einer der Höhepunkte war sicherlich das Grandhotel Cosmopolis in Augsburg, das mich sehr inspiriert hat, weil dort KünstlerInnen und Geflüchtete zusammen leben und arbeiten. Ein utopischer Ort, der gerade jetzt nach den Attentaten in Paris, dringend gebraucht wird, um zu zeigen, daß es auch anders geht. Und das vor allem in Bayern, wo die CSU weiterhin versucht, das Asylrecht auszuhöhlen. Hier ist der Eins zu Eins Talk im BR 2, wo ich über mein ganzes Leben erzähle: Ca c’est ma vie! Und hier ein kurzes D-Radio Feature über mein Lied „Im Prinzip Hoffnung“ mit Verweisen auf Bloch und Nietzsche! (hoho) Und hier ein super Nachbericht vom Berlin Konzert, und hier ein sehr schöner Artikel aus der Jungen Welt und hier eine super Besprechung aus der Süddeutschen Zeitung. Und dieser Blogbeitrag über das München Konzert ist besonders schön. Viel Vergnügen mit diesem kurzen Video vom Frankfurt Konzert zusammen mit La El Wanja und dem charmanten Nick Nuttall im Duett. Bis bald in Regensburg, Nürnberg, Köln, Dortmund und Hamburg. Freue mich auf euch!!!!!!!
Juhuuuu! Meine Tour beginnt! Ich freue mich sehr. Zusammen mit der fantastischen La El Wanja Saatkamp am Schlagzeug und ab und zu mit der unglaublichen Bettina La Grahs am Gesang. In Berlin und Hamburg im Vorprogramm die umwerfende Finna. Und hier eine lustige Video Ankündigung für mein Berlin Konzert am 25.10. ab 20 Uhr im Roten Salon Berlin! Kommt und bringt alle eure FreundInnen mit!
Liebe Angekommenen, der Herbst in Berlin ist grau und kalt, die Menschen aus Syrien wohnen bei uns und werden Teil unseres Lebens, und ich glaube, Musik kann manchmal (Herbst)-Welten retten. Deshalb habe ich neben meinem neuen Album noch schnell ein Lied gemacht mit 50 SchülerInnen, den Klimabotschaftern der Gottfried Kinkel Grundschule in Bonn. Fliegt mit den climate astronauts feat. climate fairy um die Erde und schaut euch alles von oben an, das hilft manchmal… Außerdem fahre ich nächste Woche auf Tour, bestimmt auch in deiner Stadt oder in der Nähe, kommt doch und bringt alle FreundInnen mit!!!
Juchhu!!! Heute kommt mein neues Album SAVE THE WORLD WITH THIS MELODY bei Trikont raus! Ich bin sehr glücklich, daß mein Baby endlich gehört wird. Und gesehen! Das wunderbare Cover ist von Angela Lorenz, die Fotos von der großartigen Christiane Stephan, die vielen musikalischen GästInnen kann ich gar nicht alle aufzählen, von Finna über Ruth May, Peta Devlin von Mars needs women, Wanja Saatkamp bis hin zu Nick Nuttall und Johanna Zeul… Und das alles unterstützt von meinen persönlichen CrowdfunderInnen! Danke nochmal an alle! Und jetzt gehts los. Lieber kaufen statt streamen. Und liken, liken, weiterverbreiten…. Anspieltips gibts nicht, selber rausfinden. Ach vielleicht doch: Wem gehört die Parkbank, Nein Nein Nein, Wir bleiben hier. Ach, und so viele mehr. Und hier ist mein Interview im Deutschlandfunk von letztem Samstag, wo ich erzähle wie man die Welt retten kann mit einer Melodie. Love, music & politics, eure Bernadette