Mein neues Album kommt bald!!!!

Liebe Freund*innen, ich bin ganz aufgeregt, weil am 10.11. mein neues Album „Visionäre Leere“ bei Trikont erscheint. Heute die erste Pressemitteilung meiner neuen Promoterin Kathi Wagmüller:

Vier Jahre nach Wir sind die Vielen kommt Bernadette La Hengst endlich am 10.11. zurück mit ihrem neuen Album Visionäre LeereEinsam steht sie da in der Wüste, auf dem Cover ihres siebten Solo-Albums und wässert mit einer Gießkanne ihre Gitarre - ein skurriles, irritierendes Bild. Füllt sie damit die Leere mit neuen musikalischen Pop-Visionen? Denn wo nichts ist, kann ja was werden. Scheinbar humorvoll, aber doch auch voller Traurigkeit. Kann denn immer alles wieder werden? Wie lange dauerts, bis wieder was wird? Auch diesmal spürt sie all den Verwerfungen, Ungerechtigkeiten und Widersprüchlichkeiten, der Ratlosigkeit und der scheinbaren Hoffnungslosigkeit nach. Hier ist schon mal das großartige Cover von Kerstin Holzwarth, das Foto ist von Christiane Stephan. Aufgenommen in den Boberger Dünen in Hamburg. Bald mehr……

24.8.2023 Sommerloch

Liebe Sommerloch Liebhaber*innen, hier könnt ihr meine aktuelle Sendung auf Radio Eins nachhören. Im heißen Sommerloch zwischen dem süßen Nichts tun und der Rückkehr in den Alltag. Und schon geht es wieder los mit vielen schönen Konzerten und der Veröffentlichung meines neuen Albums „Visionäre Leere“!! Die erste Single plus Video (zum Song Luzyca, du visionäre Leere) kommt am 6.10. Die zweite Single/Video zum catchy Ohrwurm „Gib mir meine Zukunft zurück“ kommt am 20.10.!! Und das Album kommt am 10.11. raus! Doch vorher gibt es noch ein Video von Nick Nuttall zu seinem wunderschönen absurd poetischen Song Girl in the gallery. Auch dieses Video ist von der fantastischen Stephanie von Beauvais. Schaut mal, wie Nick sich in den Mädchen auf dem Gemälde verwandelt. Er bekommt dafür 10 Gender Sternchen von mir ************

Mutter**Land in Nürnberg und München

Yallah! Wir gehen mit meinem Theaterstück Mutter**Land auf Bayerntour, und zwar am 15.7. im Staatstheater Nürnberg, und am 18. & 19.7. in den Kammerspielen München. Ich freu mich sehr, daß ich wieder mit meiner mittlerweile 19jährigen Tochter Ella Mae auf Spurensuche nach meiner Mutter gehe, zwischen Schlesien, der DDR, dem Libanon und der BRD. Ella spielt im Video u.a. meine Mutter und singt ganz herzzerreißend mit mir im Duett. Kommt vorbei! Außerdem habe ich gerade mein neues Album mit dem Titel „Visionäre Leere“ abgegeben, Cover und die Musik sind fertig, ich bin glücklich und stolz, es kommt im November bei Trikont raus. Ein Video drehe ich auch gerade mit der tollen Stephanie von Beauvais, die auch die Videos für Mutter**Land gemacht hat. Einen schönen Sommer! Love

Freund*innen des Sommers

So wie jetzt könnte es bleiben, morgens ins Freibad im Humboldthain und abends im Haus der Statistik tanzen! Diesen Sa, den 17.6. findet dort das erste Konzert unserer Reihe BEDINGUNGSLOS SINGEN statt, ab 17 Uhr im Otto (Otto-Braun-Str. 70) mit unserem Chor der Statistik, Gratful Cat (60ies Küchen-Pop) und Pastor Leumund (Dada-Rap). Kommt vorbei. Umsonst und draußen. Ein Teil von draussenstadt. Und letzte Woche habe ich mein neues Album gemastert!! Es wird „Visionäre Leere“ heißen und kommt im November bei Trikont raus. Yeahh!! Die Albumcover Fotos hab ich auch in Hamburg gemacht, in der visionären Leere der Boberger Dünen. Bald mehr dazu.(Flyer: Eva-Maria Bolz)

Video Just because some bad wind blows ist raus!

Liebe Freund*innen, endlich ist das sehr gelungene Musivideo von Nick Nuttalls erster Single „Just because some bad wind blows“ draußen! Gedreht von Stephanie von Beauvais mit unserem fantastischen Chor der Statistik im Otto im Haus der Statistik (Danke, daß wir es nutzen durften, nicht als Kulisse, sondern weil wir Teil dieses wundervollen Projektes sind), passend zu dem einzigen climate song auf Nicks erstem Album das ich produziert habe: Because we chose to! Die Single gibt es auf allen streaming Portalen oder auf Nicks Bandcamp! Das Album kommt raus am 5.5. Hören jetzt und liken bitte!

26.2.2023

Liebe Freund*innen, ich habe für zwei Monate sturmfreie Bude, meine Tochter Ella Mae macht eine Regie-Hospitanz in den Münchner Kammerspielen bei dem Stück Anti War Women. Diese Zeit nutze ich, um mein neues Album zu produzieren, daß ich im November 2023 bei Trikont herausbringe!!! Yeahh!! Danke an Initiative Musik. Nächste Woche nehme ich dafür die drei feministischen Kracher aus Die Freiheit einer Frau auf, das wir immer noch im Schauspielhaus Hamburg spielen. Außerdem gibt es great news: Das erste Album von Nick Nuttall, das ich produziert habe, kommt am 1. Mai raus. Es ist so schön geworden, bin ganz stolz auf meine erste Fremdproduktion seit Parole Trixi. Am 8.3. drehen wir mit dem Chor der Statistik ein Musikvideo zur ersten Single Just because some bad wind blows im Haus der Statistik. Watch out! Tanzen gegen die Klimakrise.

Bourgeois with guitar

Kristof Schreuf, der große Bourgeouis with guitar ist am 9.11. unerwartet und viel zu früh gestorben. Was für ein Verlust. Eine seiner schönsten Textzeilen: „Ich bin ein Riss, ich kann durch Wände gehen“. Für ihn hab ich meine neue Sendung auf Radio Eins am 22.11. produziert und spiele dort seine Bands Kolossale Jugend und Brüllen, einige Songs seines wundervollen, rauf und runter gehörten Solo Albums „Bourgeois with guitar“, aber auch viele von ihm inspirierte Musiker*innen von der sogenannten Hamburger Schule bis in die Gegenwart. Und natürlich auch Paul Mc Cartney für seine langjährige Partnerin und meine Freundin Conny Lösch und ihre gemeinsame Tochter Polly, denen ich die Sendung widme. Ihr könnt es hier nachhören!

9.11.2022

Liebe Novemberfreund*innen, es gibt viel neues zu berichten. Habe letzte Woche einen sehr schönen Mädchenworkshop in Freiburg gemacht, wobei das Lied „Wir haben einen Traum/Das Mädchen Ministerium“ entstanden ist. Video kommt bald. Außerdem gibt es einige neue Konzerte von mir und vom Chor der Statistik. Dieses Wochenende bin ich in Karlsruhe in der Jury für den Deutschen Hörspielpreis der ARD. Spannend. Mal sehen, wer gewinnt. Am 18.11. ab 20 Uhr gibt es ein Songs of solidarity live stream Konzert mit vielen Musiker*innen, um Geld für Menschen in Kriegs- und Krisengebieten zu sammeln. Organisiert von Wir gegen Rassismus und Caritas International. Dafür hab ich mit meiner wundervollen Tochter Ella Mae unseren alten Die Braut haut ins Auge Hit „Was nehm ich mit, wenn es Krieg gibt?“ aufgenommen. Schaltet ein und spendet! Und hier ist das Video von unserer Potsdam Hymne „Potsdam, wo geht deine Zukunft hin?“ Danke an Ibrahim Shehab fürs Video, an Almut Lustig für die Percussion, das Erzählcafé, den Generationenchor, die Jazzgruppe Fette Katze und den Nikolaisaal Potsdam. Mal sehen, ob sich die Wünsche der Postdamer*innen erfüllen. Auf jeden Fall ist es ein kleiner Hit geworden! Viel Spaß!