Die Braut haut ins Auge-LP „Hits 1990–2000“

Die Braut haut ins Auge „Hits 1990–2000“

VÖ 4.10.2024. US 0664. Vinyl & Digital

Lauf los / Alles was mir fehlt / Der langweiligste Junge der Welt / Warum ich so laut singen kann / Provisorisch / Ist sie ein Magnet? / Stop talking / Blätter & Menschen /
Was nehm ich mit (wenn es Krieg gibt)? / Wenn du gehst /
Mann mit Hang zur Depression / ÜberAll / 1000 Bier

 

 

Hier also nochmal „Die Braut haut ins Auge“ – digital gibt’s ja zum Glück endlich alles, wirklich alles was diese 5 Braut-Frauen je veröffentlicht haben. Zur großen Freude der Band, der Trikonts und der vielen Braut-Fans da draußen und 35 Jahre nach Bandgründung.

Was noch fehlt? Eben! Deshalb! Songs quer durchs Braut-Universum auf Vinyl - von jedem Album ein paar Perlen. Euphorische Girlpower-Pop-Energie. Fotos und Songtexte gibt’s noch obendrauf. Wie schön ist das denn…

Und da ist nochmal ganz klar, wem die größte Liebe der Braut gehört: dem Popsong. Jeder der drei- bis-fünf-Minuten-Songs ist eine Welt für sich, blickt vom Makro- in den Mikro – Kosmos (»ÜberAll«), durchs Schlüsselloch (»Wenn Du gehst«) oder in die Sterne (»Mann mit Hang zur Depression«); bei der Braut hängt der Himmel eben immer voller Rhythmusgitarren.

Und warum machen die Trikonts das? Für die Millionen, die sie damit verdienen werden, eh klar. Aber auch und vor allem, weil die ursprüngliche Plattenfirma alle Tonträger eingestampft hatte… und natürlich, damit man sich nicht nur an die Band mit diesem seltsamen Namen erinnert, sondern vor allem an ihre mitreißenden Hop ́n Roll-Pop-Cow-Songs. Wenn diese Band kein Role-Model für feministische Power, für ihre Entschlossenheit und ihren Humor ist, wer dann?

**

„Sie sind damals einfach losgerannt – im ersten Song auf ihrem ersten Album. Der Bass hibbelte punkige Achtelnoten, die Orgel startete durch mit qualmenden Reifen, die Gitarre schepperte, als hätte sie die Tür zu einem Liverpooler Kellerclub der frühen 60er aufgetreten. Und Bernadette Hengst sprang in die große Freiheit: „Ichlauflosichlauflosichlauflos und hol mir das was ich mir erträumt hab“. 1994 war das. Auf ihrem Debut Album, das hieß wie die Band: Die Braut haut ins Auge.

Es war die Zeit, als die Euphorie des Indie-Grunge-Rock-Aufbruchs auch in Wellen in Deutschland ankam, anbrandete gegen den Muckibuden-Beat des Eurodance. Reine Frauenbands konnte man in jener Zeit lange suchen. Und so hatte Die Braut haut ins Auge auch in dieser Hinsicht Seltenheitswert. Sie war nicht so punk- hart wie die amerikanischen Riot Grrrls, aber in ihrer Dynamik doch inspiriert vom Geist derer, die den phallischen Gitarrenmännchen ihren Beat vor den Latz knallten. Drei Studioalben und ein Live Album haben die Bräute damals gemacht. Sie waren Pionierinnen der deutschen Popszene und haben mit ihrem tollen Jugendmut, dem sicheren Griff nach Pop-Melodien und Texten, die sich mit kleinen Haken im Gedächtnis festsetzen, einer jungen Generation viel zu sagen.

Im April 2024 hat Trikont alle Alben der Bräute digital verfügbar gemacht. Und endlich kann man wieder entdecken, dass die Braut mehr waren als eine weibliche Version einer Hamburger Schule Band. Sie begeisterten sich für das leicht toupierte Punkgefühl der 80er und wußten auf „Pop ist tot“ wie man dem Zeitgeist mit Ironie in den Hintern tritt.“

Christian Jooß Bernau (Süddeutsche Zeitung 11.5.24)

**

Braut-Konzerte aktuell:
26.09.2004 Hamburg, Hafenklang, Goldener Salon (Bernadette La Hengst & Knarf Rellöm & halbe Braut Set mit Peta Devlin)

15.11.2024 Berlin Monarch (Bernadette La Hengst & halbe Braut Set mit Peta Devlin)

17.12.2024 Düsseldorf Zakk, Lieblingsplatte Festival (Die Braut haut ins Auge spielt ihr Album „Was nehm ich mit?“ in halber Originalbesetzung: Bernadette La Hengst & Peta Devlin mit Gastmusikerinnen)

**

Die Braut haut ins Auge waren:

Bernadette Hengst – Gitarre, Gesang
Barbara Hass – Gitarre, Gesang
Peta Devlin – Bass, Gesang
Karen Dennig – Orgel, Synthesizer, Gesang
Katja Böhm – Schlagzeug

**

Biographie:

1989 – Band-Gründung als Quintett in Hamburg St. Pauli

1990 – Konzerte in Hamburg, Berlin, Freiburg, München, Darmstadt, Schweiz, Frankreich
1992 – von Freunden finanzierte Doppelsingle, Pudels Records (vergriffen)
1993 – Aufnahmen zum Debut-Album, produziert von Frank Dostal (Ehemann der Liverbirds-Bassistin Mary Dostal)
1994 – erstes Album »Die Braut haut ins Auge« (BMG/Ariola Hamburg)
1994 – Tourneen und diverse Radio- und Fernseh-Auftritte
1994 – Ausstieg der Gitarristin Barbara Hass

1995 – zweites Album »Was nehm ich mit, wenn es Krieg gibt« (BMG/Ariola)
1996 – Konzerte in USA (Chicago, CBGB’s New York, Memphis und Nashville)
1997 – Konzert auf dem größten russischen Rockfestival in St. Petersburg, dazugehöriges Roadmovie »The Bride Strikes Back«
1998 – drittes Album »Pop ist tot« (BMG/Ariola), produziert von der Braut und Chris v. Rautenkranz (Soundgarden Studio Hamburg)
1998 – Busunfall auf Promotiontour, Benefiz für die Instrumente der Braut mit Hamburger Bands in der Markthalle Hamburg
1998 – Tournee und Video-Rotation von »Wenn Du gehst« auf diversen Videokanälen
1999 – Auflösung der Braut und der Beschluss, einen lauten Abschied zu feiern
2000 – Veröffentlichung der Live Platte »+ 1 auf der Gästeliste«, produziert und abgemischt von Peta Devlin, erschienen auf dem Label von Bernadette Hengst »B.H.Records«
April/Mai 2000 – gefeierte Abschiedstour der Braut

April 2024 – Digitale Veröffentlichung aller Braut Alben (Trikont)
4. Oktober 2024 – Veröffentlichung Vinyl Album „Hits 1990 - 2000“ (Trikont)

Die Braut haut ins Auge „Hits 1990 - 2000″

Liebe Brautheads und die die es noch werden wollen: Am 4.10. kommt unser Vinyl Album „Die Braut haut ins Auge: Hits 1990-2000″ bei Trikont raus! Peta Devlin und ich haben gerade ein ganz wundervolles Konzert als Halbe Braut im Hafenklang in Hamburg gespielt, bei dem ich in viele Gesichter sah, die uns seit Anfang der 90er begleiten. So schön, daß es unsere Musik jetzt wieder gibt, und wir nicht als „interessantester Bandname“ oder als „einzige Frauenband der Hamburger Schule“ in Erinnerung bleiben, sondern für unsere Songs, unsere Texte und unsere starken Live Auftritte. Der NDR hat einen dreiminütigen Bericht über uns gemacht. Nächste Woche gibts auch noch ein Musikvideo von 1994 zu „Der langweiligste Junge der Welt“. Und hier ist das Plattencover. Innen gibts noch einige schöne Fotos.

Jetzt erst Recht! Tour im Herbst 2024

Mein Vater nannte mich sein „Aber trotzdem Kind“, und so bin ich immer noch, mit den Haaren im Wind, möchte verstehen, wie die andern ticken, und die Nazis in andere Länder schicken? Die armen Länder, da werden die sich auch nicht ändern…“ Jetzt erst Recht! Der schlechten Stimmung nach den desaströsen Wahlen in Sachsen und Thüringen zum Trotz geh ich auf Tour, im Norden, Süden, Westen und Osten. Und in der Schweiz. Kommt und lasst uns die Leere mit Visionen füllen, z.B. mit guter Musik. Ich spiele in verschiedenen Bandbesetzungen, solo, mit meinen Ladettes, aber auch mit Peta Devlin von Die Braut haut ins Auge, mit der ich in HH am 26.9. im Hafenklang Hamburg und am 15.11. im Monarch Berlin eine Handvoll Brautsongs spiele anläßlich der Veröffentlichung unseres Braut Vinyl Albums „Hits 1990-2000″. Yallah! Kommt und sichert euch jetzt schon Karten.

Musikalisiert Euch! Videopremiere

Yeah!! Heute ist Videopremiere von Musikalisiert Euch! Das Video ist von der wundervollen Steph von Beauvais. Den Songtext hab ich zusammen mit dem 22köpfigen Ensemble unseres Theaterstücks Musikalisiert Euch! in der Bürgerbühne im Staatsschauspiel Dresden geschrieben. Es feiert die Vielfalt in Dresden und überall anders und empowert all die, die Dresden und Sachsen positiv besetzen wollen. „Anstatt mich anzubrüllen, versuchs doch mal mit singen…“ Am Sa, den 24.8. singen wir diesen Song und andere ab 16:45 Uhr auf dem Eröffnungsfest des Theaters auf dem Postplatz in Dresden. Auch mit dabei sind meine Ladettes Claudia Wiedemer und Nick Nuttall. Kommt vorbei!

Sommer & Abschied von Jens Trümmer

Liebe Sommermenschen, nach drei Monaten in Dresden und einer sehr euphorischen Premiere von Musikalisiert Euch! bin ich nun endlich im Urlaub im Salzkammergut. Und da erreichte mich die furchtbare Nachricht, daß mein Booker und Freund Jens Pruditsch Trümmer ganz plötzlich verstorben ist. Mein ganzes Mitgefühl geht an seine Kinder Robin und Kaya. Jens hat seit 2001 meine Konzerte organisiert, er war ein Punkrocker im Herzen und eine Seele von Mensch mit viel Mitgefühl und schwarzem Humor. Er hat mich unterstützt auf meinem Lebensweg wie kaum jemand anderes, ich bin ihm sehr dankbar. So ein Verlust. Erstmal bitte alle Booking Fragen an mich: lahengstatgmx.de

 

Musikalisiert Euch!

Liebe Musikalisierten! Nachdem die letzten Wochen sehr viel diskutiert wurde, was vom Diskurs Pop/Rock der Hamburger Schule übrig geblieben ist, (u.a. im Freitag, im Hamburger Abendblatt, im BR, Spiegel, Taz, Die Zeit, Ich brauche eine Genie, freue ich mich sehr, daß ich am 20.6 eine Premiere feiern darf, die aktuelle Diskurse musikalisch in einem Theaterstück auf die Bühne bringt: „MUSIKALISIERT EUCH!“ im Staatsschauspiel Dresden. Weitere Vorstellungen am 21., 22., 23.6. und dann wieder nach der Sommerpause. Kommt vorbei! Und darum gehts: In einer Zeit, in der sich viele Menschen von der Politik nicht gehört fühlen und wir eine zunehmende Spaltung der Gesellschaft wahrnehmen, macht sich MUSIKALISIERT EUCH! unter der Leitung der Musikerin und Theaterregisseurin Bernadette La Hengst auf die Suche nach positiven Zukunftsvisionen für ­Dresden. Mit dem Ziel, die Vielstimmigkeit der Stadt auf die Bühne zu bringen, treffen sich hier 23 Personen: von Aktivist*innen über junge Mütter, Schüler*innen und Rentner*innen, Urdresdner*innen und Personen, die zugezogen sind oder in Dresden Schutz suchen. Sie alle verbindet der Wunsch, angesichts aktueller lokaler und globaler Krisen nicht zu verstummen, sondern der Möglichkeit positiver Veränderung eine Bühne zu geben und ihre Visionen für die Zukunft zum Klingen zu bringen.

NDR Doku Hamburger Schule

Seit heute ist die zweiteilige NDR Doku über die sogenannte Hamburger Schule in der Mediathek zu sehen. Sie wird kontrovers diskutiert, und das ist auch gut so, denn es gab ja auch damals keine Homogenität in der Szene. Die Filmemacherin Natascha Geier hat in den 60 min versucht, die Geschichte aus ihrer Sicht zu erzählen. Blumfeld wollten nicht dabei sein, Bernd Begemann fehlt und auch wichtige andere Protagonist*innen wie z.B. die damaligen einflussreichen Spex Journalistinnen Kersty & Sandra Grether tauchen nicht auf. Dennoch ist es eine für mich berührende Doku geworden, in der auch einige Musikerinnen wie Nixe von den Mobylettes, Christiane Rösinger von den Lassie Singers oder ich mit Die Braut haut ins Auge als wichtige Protagonistinnen zu Wort kommen. Auch meine aktuelle Sendung auf Radio Eins habe ich ein wenig dem Thema gewidmet. Sie heißt „Kommst du mit in den Alltag?“ und ihr könnt sie hier online nachhören. Love, peace & respect to everyone. Bernadette 

Happy Release Day und Video Wenn du gehst

Liebe Braut-Heads! Happy release day heute! Endlich kommen alle Alben von Die Braut haut ins Auge auf allen digitalen Plattformen raus! Danke an Trikont und an alle Ex-Bräute: Peta Devlin, Barbara Hass, Karen Dennig und Katja Böhm. Viel Vergnügen beim Wieder-Hören, Neu-Entdecken und weiter verbreiten. Auf die Playlists fertig, los! Hier ist ein Interview mit mir über die Braut auf Deutschlandfunk Kultur. Und als Überraschung auch noch das einzige richtige Musikvideo zu unserem Fast-Hit „Wenn du gehst“. Windmaschine an: