10. Oktober 2011

Liebe IntegristInnen,

die Zeit rennt, Hamburg will sich als Integrationshauptstadt für 2033 bewerben, wir haben nur noch 3 Monate, dann müssen alle Hamburger sich integriert haben. Das klingt kompliziert, ist aber ganz einfach. Kommt zu unserem Integrationskurs für alle!



Beginn: 23.10. im Thalia Theater Gaußstraße/Garage in Hamburg. Um 14 Uhr und um 20 Uhr. Wenn ihr den Kurs absolviert habt, werden wir es schaffen. Integrier mich, Baby!

Weitere Termine hier.

--

Und hier kommt ein Beweis, daß ich schon längst integriert bin, zum Beispiel in die russische Kultur. Hier (mp3) könnt ihr eine Radiosendung über mich im Radio Phantom in Moskau hören, halb russisch, halb deutsch. Ist echt ein Meilenstein.

Viel Spaß!

 

Bernadette

31. August 2011

Liebe SpätsommeristInnen,

Jetzt ist er wohl vorbei, der nasse Sommer, ich hoffe, er kommt nochmal wieder, damit ich meine Proben in Hamburg nicht im Regen verbringen muss.

Denn ich fahre nächste Woche nach Hamburg, um dort mit den Proben zu meinem ersten eigenen Stück (als Regisseurin sozusagen) am Thalia Gaußstraße zu beginnen. Das Stück heißt »Integrier mich, Baby« und spielt mit der Form eines Integrationskurses, nur dass unsere LehrerInnen von 3 interessanten Persönlichkeiten mit »Vibrationshintergrund« gespielt werden, und zwar aus Columbien, der Türkei und aus Nigeria.

Die Schüler sind natürlich das Publikum, als auch drei fantastische SchauspielerInnen vom Thalia Theater. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses bekommen alle Integrierten einen europäischen Pass. Meine Freundin Wanja Saatkamp wird Videos drehen und ich werde auch mit auf der Bühne sein, vielleicht als musikalische Animateurin aus Ankara …

Premiere ist am 23. Oktober 2011 in der Garage/Thalia Gaußstraße. Freue mich, euch dort zu sehen. Das Stück läuft in der gesamten Spielzeit 2011/2012.

--

Und hier noch ein Video vom letzten HUAH Revival Konzert auf dem Dockville Festival in Hamburg vor 2 Wochen – hat großen Spaß gemacht!

Viel Vergnügen und integriert euch, Babes!

 

Bernadette

20. April 2011

Liebe soziale Netzwerkerinnen,

nachdem ich letztes Wochenende auf dem Hamburger Kongress Operation Ton einen ausführlichen Vortrag darüber gehört habe, wie man sich im Internet selbst vermarktet, und welche Regeln man dabei einhalten sollte, entscheide ich mich doch lieber für die alte Brief-Form auf meiner persönlichen La Hengst Seite. Ihr könnt das gerne weiter twittern und facebooken und mit einem Klick über posterous.com gratis auf sämtliche Social-Web-Seiten streuen …

--

Hier ist erstmal ein schönes Interview mit mir auf Radio Flora (mp3) vom letzten Jahr 2010, das aber erst jetzt ausgestrahlt wurde und nicht an Aktualität eingebüßt hat.

--

Und dann spiele ich mal wieder ein paar La Hengst Konzerte, und zwar am

05.05. in der ersten revolutionären Flittchenbar im Südblock am Kotti, Admiralstraße 1-2
18.06. in der Hansastraße Kiel zum 30 Jahre Hansastraßenfest
02.07. beim Sommerfest Radio Dreyeckland in Freiburg
08.07. im Literarischen Zentrum Göttingen

--

Außerdem freue ich mich, daß im Mai endlich unsere Zukunft Remix Maxi erscheinen wird. Sammler sputet euch oder besorgts euch digital, über alle üblichen Portale zu bekommen.

Dazu gibt es auch im Mai und Juni eine Tour, die sich gewaschen hat. Kommt alle zahlreich, denn so jung komma nimma zamm!

DIE ZUKUNFT auf Tour 2011:

18.05. GER - Berlin, Festsaal Kreuzberg
19.05. GER - Erfurt, Radio Frei
20.05. GER - Ulm, Sauschdall
21.05. GER - Schorndorf, Manufaktur
22.05. GER - Hamburg, Golem

01.06. A - Linz, Kapu
02.06. A - Wien, Chelsea
03.06. A - Ebensee, Kino
04.06. A - Innsbruck, PMK
05.06. CH - Schaffhausen

 

Bis baldigst, eure Bernadette

24. März 2011

Hallo Frühling,

ich freue mich, daß du jetzt vor der Tür stehst und mir das Herz erwärmst. Hier ist ein schönes Portrait über mich in „Der Freitag“ – Hab für die Fotos seit Jahren mal wieder in der U-Bahn gespielt, was sehr gut funktioniert hat und mir die Sicherheit gibt: wenn nix mehr geht, geht immer noch Straßenmusik. Aber lest selbst: Interview: Prekär aus Leidenschaft

--

Leider wurde gerade mein Theaterprojekt Wir müssen hier raus, das mit 30 Jugendlichen der Jugendmusikschule Hamburg für Kampnagel Hamburg erarbeitet werden sollte, von einem Musiklehrer gecancelt. Da trafen zwei sehr verschiedene Welten aufeinander. Auf der einen Seite: Junge Musikstudenten, die von Kultur- Verwaltern für den Musik-Markt fit gemacht werden sollen, auf der anderen Seite Knarf Rellöm und ich, die sich seit 25 Jahren zum Auftrag gemacht haben, die Welt vom Musik-Spießertum zu befreien und Zweifel und Selbstermächtigung mit kraftvollen Ideen zu paaren und in den luftleeren Weltraum zu schießen …

Nun ja, diese beiden Welten gehen leider nicht zusammen, auch wenn ich immer wieder optimistisch und vertrauensvoll bin.

--

Dafür geht es jetzt in andere Welten, z.B. folgende:

Das Deutschlandmärchen geht auf Reisen:

Am 16., 18., 19. März im FFT Juta Theater in Düsseldorf
Am 1. und 2. April im Ringlokschuppen Mülheim
Am 30. Juni und 1./2. Juli auf dem Fusion Festival

--

Hier gibt es das brandneue Video zum Deutschlandmärchen.

--

Im Mai kommt endlich unsere Remix Maxi von Die Zukunft raus, selbst gepresst, nur für LiebhaberInnen. Mit tanzbaren Remixen von u.a. Hans Nieswandt und Freedarich … Dazu gibt es auch eine Tour im Mai/Juni. Ich freue mich sehr, endlich wieder Schlagzeug spielen zu können!

Bis bald, und immer raus an die Sonne,

 

eure Bernadette

7. Januar 2011

Liebe JahreswechslerInnen,

ich freue mich auf 2011. Und soll ich euch sagen, warum? Ich bin ein Riss, ich will durch Wände gehen … singt Kristof Schreuf – „Bourgois with guitar“ von Kristof Schreuf war meine Lieblingsplatte 2010. Oder wie hat mein Vater immer gesagt: Leg mal das Band ein mit dem schönen Liebeslied …

Also, wir wissen nicht, ob es die CD oder das Album als Format noch lange geben wird, aber so lange glaube ich noch daran und verschwende doch meine ganze Energie in wunderbare Theaterstücke und Musik, die dann nur ein Bruchteil von denjenigen hören und sehen werden, die sie vielleicht sonst auch nie hören würden. Aber es gibt Hoffnung: wer Die Zukunft noch nicht übergehört hat, ich plane mein neues La Hengst Album in diesem Jahr zu produzieren.

--

Doch nun zum Hier und Jetzt: Mein aktuelles Theaterstück über den Mythos Deutschland erzählt von Angela Merkel als Märchenerzählerin. „Das Deutschlandmärchen“ hatte am 17.12.2010 in den Sophiensaelen Berlin Premiere. Und wir spielen es noch öfter. Kommt und seht selbst. Und hört die smashing Hits zur Krise: Wachstumsstop, Losbudenzauber und Happy End …

Deutschlandmärchen

Sophiensaele Berlin:
17. / 18. / 21. Dezember 2010
20. / 21. / 22. Januar 2011
Sophienstraße 18, 10178 Berlin
Kartenreservierung: www.sophiensaele.com oder (030) 283 52 66

FFT Düsseldorf:
16./ 18./ 19. März 2011
www.forum-freies-theater.de

--

mehr Info hier >>

17. Oktober 2010

Liebe IntegrationsbeauftragtInnen,

nachdem man dieses schimme I-Wort ja nicht mehr aussprechen kann, und die deutsche Leitkultur wieder gefeiert wird, während den Muslimen anti-deutscher Rassismus vorgeworfen wird, möchte ich euch mit einem ganz besonderen Theaterprojekt beglücken, bei dem ich als Musikerin und Schauspielerin u.a. die transsexuelle türkische Sängerin Bülent Ersoy verkörpern werde.

Am 31.10. spiele ich zusätzlich noch ein La Hengst Konzert im Theater Freiburg. Kommt und bringt eure türkischen Freunde mit!

--

CABINET – Ein türkisch-deutscher Theaterbasar

Theater Freiburg in Kooperation mit der garajistanbul
Gefördert durch den Fonds Wanderlust der Kulturstiftung des Bundes

29.10. bis 5.11.2010 20 Uhr Theater Freiburg
11.11. bis 14.11.2010 20 Uhr garajistanbul

Deutsche Künstler erkunden die türkische Realität in Istanbul, türkische Künstler erforschen Freiburg und Deutschland und entwickeln aus abenteuerlichen Begegnungen und Missverständnissen ein gemeinsames Stück. In diesem Cabinet, in dem türkische Countertenöre gegen deutsche Popsängerinnen antreten, Tänzer, Musiker und Schauspieler sich präsentieren, die Deutsche Türken und die Türken Deutsche sind, versuchen alle, eine gemeinsame Tagesordnung zu finden: Wer weist den Weg in eine (europäische?) Zukunft? Wer bringt die Menge zum Kochen?

Vom 29.10. bis zum 5.11. findet rund um »Cabinet« ein türkisches Festival im Kleinen Haus Theater Freiburg statt u.a. mit dem Tanz der Derwische, türkischen Schriftstellern wie Asye Kulin und Murat Uyurkulak, mit Konzerten, Diskussionen und Parties. Hoz geldiniz!

Von und mit Mustafa Avkiran, Övül Avkiran, Björn Bicker, Peter Kastenmüller, Michael Graessner, Shirin Aktemur, Viola Hasselberg, Selcuk Artut, Nuri Harun Ates, Anna Böger, Memet Fatih Genckal, Monica Gillette, Bettina Grahs, Bernadette La Hengst, Mihran Tomasyan

 

Güle Güle, Bernadette

8. Juni 2010

Der Sommer ist da,

und passend dazu das erste Video von DIE ZUKUNFT. Klappt die Laptops zusammen, lasst alles stehen und liegen. Lasst uns Drogen nehmen und rumfahren …

--

--

Wir fahren ab Mittwoch wieder rum – DIE ZUKUNFT LIVE:

09.06.2010 München Rote Sonne
10.06.2010 Reutlingen Franz K
11.06.2010 Braunschweig Theaterforum Festival

06.08.2010 Kassel Arm
07.08.2010 Aschaffenburg Kommz Festival

--

Außerdem gibt es noch mehrere Konzerte der Mädchenband „Girls’ Planet“, die ich im Januar 2010 in Essen Katernberg ins Leben gerufen habe. Hits! Hits! Hits! Wir haben eine Mission. Wir müssen den Planeten retten. Wir kommen um die Lage zu checken.

Das Premierenkonzert am letzten Samstag im Grillo Theater Essen war sehr euphorisch. Wir brauchen keine Casting Show, denn wir haben unseren eigenen Flow …

GIRLS PLANET LIVE:

12.06.2010 Essen Altendorf – 15-16 Uhr, Oberdorfstraße 55a, Deutschlandrundfahrt, live Sendung auf D-Radio Kultur und auf dem next generation Zukunftsfest in Altendorf
03.07.2010 Essen – 18 Uhr Konzert beim next generation Bergfest im Grillo Theater (CASA)
04.07.2010 Essen/Mülheim – 17 Uhr Konzert an der U-Bahn Station Eichbaum (U 18)

Kommt und bringt alle eure FreundInnen mit,

 

bis bald, Bernadette

22. April 2010

Liebe FreundInnen der Beschwerden,

endlich ist unser Video vom Beschwerdechor St. Pölten veröffentlicht. Beim Protestsongcontest vom FM4 Radio in Österreich haben wir zwar nur den 7. Platz gemacht, aber dafür ist das Video sehr schön geworden!

Viel Vergnügen, Bernadette