17. Juli 2012

Liebe Sommersucher und -FinderInnen,

ich komme gerade aus meinem Wanderurlaub im Appenzell wieder, es war sehr entspannend – außer den Kuhglocken, dem rauschenden Bächle und dem knisternden Lagerfeuer gabs keine Geräusche, und das tägliche Wandern hat meinen Kopf frei gemacht für den heißen Herbst und alles was kommt.

Heute hab ich die Nachricht bekommen, dass mein neues Album fix und fertig bei Trikont liegt! Yeahh!

Ich freu mich sehr. Es heißt „Integrier mich, Baby“ (ja, genau wie das Theaterstück, aber es sind natürlich auch ganz viele andere Hits drauf, nicht nur aus dem Theaterstück), und es hat 14 neue Songs, die euch hoffentlich bald die Ohren wegblasen. Das Baby kommt raus am 21.9.2012 bei Trikont, und auf Vinyl bei Ritchie Records. Bis dahin ist noch ein bisschen Zeit zum entspannen. Dafür sorgt auch das brandneue Video von „Rolling Role Models“ (aus dem Theaterstück „Planet der Frauen“), das auch auf meiner neuen Scheibe rollen wird.

--

--

Und außerdem hab ich kurz vor meinem Urlaub noch die tolle Nachricht erhalten, daß der HKF in Berlin meinen Antrag für mein neues Theaterprojekt „Bedingungsloses Grundeinsingen“ in den Sophiensaelen in Berlin bewilligt hat. Darüber freue ich mich sehr! Premiere wird Ende März 2013 sein. Aber im Herbst/Winter spiele ich vorher noch ganz viele Konzerte mit allen neuen Songs.

Ich wünsche euch einen entspannten und gesunden Sommer,

 

Bernadette

Planet der Frauen (2012)

Eine Kampfoperette

Libretto: Maxi Obexer, Musik und Songs: Bernadette La Hengst
Uraufführung: 23.3.2012 im Theater Freiburg

--

»Ich seh’ das ganz futuristisch: Wenn Frauen in die Plenarsäle wie selbstverständlich reingehen, so werden wir sehen, was für andere Gesetze da plötzlich rausgehen.« – Maxi Obexer

mehr >>

Kampfoperette „Planet der Frauen“ am Theater Freiburg

Badische Zeitung, 26. März 2012 | Von Bettina Schulte

Das wär’ doch mal was: ein Planet, auf dem die Frauen das Sagen haben. Vielleicht wäre die Welt dann ein besserer Platz zum Leben: ohne Macht und Gewalt, Krieg und Terror, ohne Hierarchien und Ausgrenzungen – dafür voller Liebe und Respekt und Achtsamkeit für Mutter Erde. Ach ja. Warum soll man nicht träumen dürfen? Wer aber sind die Frauen? In Freiburg, in der Uraufführung von Maxi Obexers (Libretto) und Bernadette La Hengsts (Musik und Songs) „Kampfoperette“ „Planet der Frauen“ unter der Regie von Viola Hasselberg handelt es sich um sechs Schauspielerinnen und 23 Laiinnen (das Wort gab es bisher noch nicht, ist aber nicht ersetzbar). Gemeinsam macht sich diese (zahlenmäßig) starke Truppe im Kleinen Haus bereit, unter der Führung von Flugkapitänin La Hengst – in angemessener dunkelblauer Uniform und platinblonder Perücke (Ausstattung: Viva Schudt) – den von Männern zuschanden gerittenen Erdball zu verlassen.

mehr >>

„Wir brauchen dringend ein regelmäßiges Shuttle“

Die Kampfoperette „Planet der Frauen“ am Theater Freiburg

Missy Magazine, 28. März 2012 | Von Dorothee Annette Kreuzer

Zugegeben, da muss die Freiburgerin bitter schlucken und sich fragen: Warum stehe, singe, spiele, tanze ICH nicht da unten mit diesen ganzen außergewöhnlichen Damen? Wo doch diese Bühne gerade in diesem Augenblick und bei diesem scheinbar gerade perfekten Song der einzig wichtige Ort in der ausnahmslos einzig richtigen Runde zu sein scheint. Zunächst also: Fragen über Fragen und deutliche Gespanntheit und Vorfreude auf die „Kampfoperette“ nach dem Libretto von Maxi Obexer und mit der Musik von Bernadette La Hengst, die endlich auch wieder am Theater Freiburg ist.

mehr >>