Beschwerdechor St. Pölten (2009)

November 2009, Festspielhaus St. Pölten

Kamera/Schnitt: Philipp Gruy und Florian Tiefenböck
Sound/Schnitt: Christian Alfred Narr
In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule St. Pölten

--

Im November 2009 wurde ich vom Festspielhaus St. Pölten eingeladen, die Bewohner von St. Pölten nach ihren Beschwerden zu befragen und daraus ein Lied zu schreiben. Zusammen mit dem sehr lustigen und wortgewandten Choreografen und Sänger der Band „Beide Messies“ Andreas A. Müller aus Berlin und der Choreografin Sabina Holzer aus Wien schrieben, komponierten und choreografierten wir den 12 ChormitgliederInnen aus St. Pölten einen smashing hit für ihre Stadt, in der laut Eigenaussage „Nix los“ ist. Wenn in Wien die Sonne scheint, ist es in St. Pölten grau …

mehr >>

22. April 2010

Liebe FreundInnen der Beschwerden,

endlich ist unser Video vom Beschwerdechor St. Pölten veröffentlicht. Beim Protestsongcontest vom FM4 Radio in Österreich haben wir zwar nur den 7. Platz gemacht, aber dafür ist das Video sehr schön geworden!

Viel Vergnügen, Bernadette

27. März 2010

Frühlingskinder,

ich freue mich sehr über den Neuanfang, immer wieder. Ich habe in Essen Katernberg eine Mädchenband gegründet, der Name ist noch ungewiss, aber es gibt schon zwei Lieder, und es werden immer mehr. Wir sind ein Teil des Next generation Projektes, was sich mit der Zukunft des Ruhrgebietes beschäftigt, und glaubt mir, die Mädels haben viel zu erzählen … Seht und hört mal: http://www.next-generation-2010.de/maedchenband/

--

Apropos DIE ZUKUNFT! Am 30. April erscheint endlich das Album Sisters & Brothers von Bernadette La Hengst, Knarf Rellöm & Guz sind: DIE ZUKUNFT – http://www.myspace.com/lazukunft

Wir gehen zusammen auf Tour im April/Mai/Juni. Ich freue mich sehr, endlich wieder live zu spielen mit den größten Haudegen der deutsch-schweizerischen Freundschaft der Alten Häuser, und zwar am:

15.04.2010 DE - Tuttlingen Rittergarten
16.04.2010 DE - Lörrach Burghof (Goldene Zeiten Festival)
17.04.2010 CH - Zürich Helsinki Klub

06.05.2010 DE - Berlin Bang Bang Club
07.05.2010 DE - Nürnberg Desi
08.05.2010 DE - Freiburg Great Räng Teng Teng
12.05.2010 DE - Leipzig Ilses Erika
13.05.2010 DE - Bremen Die Treue
14.05.2010 DE - Köln Kulturbunker
15.05.2010 DE - Frankfurt Das Bett
16.05.2010 DE - Hamburg Hafenklang

09.06.2010 DE - München Rote Sonne
10.06.2010 DE - Reutlingen Franz K
11.06.2010 DE - Braunschweig Theaterforum Festival

07.08.2010 DE - Aschaffenburg Kommz Festival

>> mehr Info hier

--

Und dann hat mich noch neben der Zukunft die Vergangenheit eingeholt… Seit kurzer Zeit gibt es ein unfassbares Video von Die Braut haut ins Auge live in St. Petersburg auf youtube. Wir haben dort 1997 auf einem der größten Rockfestivals Russlands gespielt, vor 10.000 Zuschauern in einem Fußballstadion, und ich kann euch sagen, ich hatte Schiß in der Buxe. Aber wie man sehen kann, waren wir nicht so schlecht, die russischen Fans zogen sich die T-Shirts aus … Man glaubt es kaum, aber das waren wir, mit psychedelischem Braut-Rock!

 

Viel Vergnügen, bis bald, Bernadette

Knackis und Kopfnicker

Für einen Abend als JVA-Häftling beim Songlabor von Bernadette La Hengst in der Garage im Thalia Theater: „Wenn ich nicht hier bin – Beats auf Bewährung“.

Der Freitag, 18. 2. 2010 | Von Nina Draxlbauer

„Alle Wertgegenstände einschließen“, befielt eine blonde Frau mit grell-rotem Sweater. Dann watscheln wir alle über den eisigen Asphalt. „Drogen oder Waffen dabei?“, fragt mich die blonde Frau und tastet mich von den Schultern bis zu den Knien ab. Einen musternden Blick wirft sie in meine Handtasche, dann erst darf ich rein. Ein Mann drückt mir noch einen Zettel in die Hand – ein Zitat eines Insassen. Der hohe Raum ist kahl und leer. Das grelle Neonlicht blendet. Für diesen Abend sind wir alle Gefangene der Justizvollzugsanstalt Hahnöfersand.
mehr >>

Beats auf Bewährung (2010)

Ein Song-Labor von Bernadette La Hengst

Künstlerische Leitung und Musik: Bernadette La Hengst
Video: Wanja Saatkamp
Dramaturgie: Sandra Küpper

Mit Insassen aus der Justizvollzugsanstalt Hahnöfersand und Bernadette La Hengst

Premiere: 17. Februar 2010, Thalia Theater Gaußstraße, Hamburg

--

Im kalten Winter 2010 bei minus 10 Grad fuhren die Filmerin Wanja Saatkamp (u.a. Maiden Monsters), die Dramaturgin Sandra Küpper (Thalia Theater) und ich für vier Wochen regelmäßig auf die Hamburger Jugend-Gefängnis-Insel Hahnöfersand. Die eisbedeckte Elbinsel sah aus wie eine Mondlandschaft voller Krater. Doch die Trostlosigkeit des Ortes wurde gefüllt mit lauter Geschichten lebendiger junger Männer zwischen 18 und 22 Jahren, die dort teilweise schon seit Jahren ihre Jugendstrafen absaßen.

mehr >>

8. Februar 2010

Hallo da draußen,

bin wieder frei. War einen Monat im Jugendknast Hahnöfersand in Hamburg, obwohl ich immer wieder beteuerte, daß ich schon über 24 bin …

Habe aber die Zeit genutzt und eine Band gegründet, die „Three ways“, mit denen ich vier Lieder zusammen geschrieben und aufgenommen habe (u.a. eine Neuversion meiner „Süßen Gefangenschaft“). In der Garage des Thalia/Gaußstraße in Hamburg gab es dann die Möglichkeit, unsere Band zu präsentieren.

Mit Gary und Tomek (die neben mir als einzige Ausgang bekamen) auf der Bühne und den anderen 5 Jungs von der Leinwand erzählten und rappten wir uns durch den Abend zwischen Gefangenschaft und Freiheit. Für die Jungs ein großes Abenteuer und viel Anerkennung, für mich und Wanja Saatkamp (von den großartigen Maiden Monsters), die die fantastischen Videos produzierte, war es eine unvergessliche Erfahrung.

--

Und dann eine Neuigkeit über den Beschwerdechor St. Pölten. Wir sind im Finale des Protestsongcontests von Radio FM4 Österreich (). Yeahhh! Das Finale findet statt am Freitag, den 12.2, im Rabenhof Theater in Wien. Kommt und unterstützt uns zahlreich!

--

Außerdem noch eine unglaubliche news, die vielleicht noch Wellen schlagen wird: Die kleine aber feine Koch-Musik-Kunstsendung „Konspirative Küchenkonzerte“ aus Hamburg Wilhelmsburg, in der ich im November 2009 zusammen mit dem Klima-Künstler Ton Matton zu Gast war, wurde für den Grimme Preis 2010 nominiert. Die Fernseh-Sendung ist fast ohne Geld produziert und wird bisher nur in Lokalsendern wie Tide TV gesendet. Unfassbar, wenn das klappt.

Hier einer der Mitschnitte der Sendung: Ich habe Hunger!

--

Ansonsten gibt es im April endlich ein neues Album von mir, und zwar mit meiner neuen Band: Bernadette La Hengst, Knarf Rellöm & Guz sind: DIE ZUKUNFT. Kommt raus bei Trikont und Ritchie Records, wir gehen im April/Mai auf Tour, ich freu mich sehr!!!!!!

 

Bis bald, eure Bernadette – the hardest working woman in showbiz